- die Schwärmerei
- - {enthusiasm} sự hăng hái, sự nhiệt tình
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Schwärmerei — Schwärmerei. Dieser Verirrung der Einbildungskraft ist zunächst das empfängliche, reizbare Gemüth ausgesetzt. Die Schwärmerei gestaltet die Gegenwart zu der seligen Insel der Zukunft. Alles um sich sucht sie mit den Ansichten und Gebilden ihrer… … Damen Conversations Lexikon
Schwärmerei — kann eine persönliche Neigung ansprechen, in einem engeren Sinne insbesondere Neigungen, denen Wirklichkeitsnähe beziehungsweise Ernsthaftigkeit abgesprochen wird. Das zugrundeliegende Verb schwärmen ist im Deutschen seit dem 11. Jahrhundert… … Deutsch Wikipedia
Schwärmerei — Schwärmerei, diejenige Erhöhung u. Steigerung des Gefühlszustandes, vermöge deren bestimmten Gegenständen, Ansichten od. Zwecken ein übertriebener Werth beigelegt, jede nüchterne Beurtheilung ausgeschlossen, dadurch das ruhige Gleichgewicht der… … Pierer's Universal-Lexikon
Schwärmerei — Schwärmerei, krankhafte Richtung des Gemüts, wobei der Mensch von seinem Gefühl und seiner Phantasie so sehr beherrscht wird, daß eine verständige Überlegung und vernünftige Besinnung in bezug auf den Gegenstand der S. nicht Platz greifen kann.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schwärmerei — (von Schwarm, schwärmen), ein bei leicht erregbaren Gefühlsmenschen, namentlich bei jungen, häufiger Gemüthszustand, in welchem Einbildungen die klare Erkenntniß, Träumereien die Ueberlegung u. Thorheiten das ruhige verständige Handeln ersetzen.… … Herders Conversations-Lexikon
Schwärmerei — und Schnupfen stecken an. Man denke an Peter den Einsiedler, an die Kirchenversammlung zu Placentia und die Kreuzzüge. (Vgl. Wagenseil, 97.) (S. ⇨ Narr 365.) … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Schwärmerei — Schwärmerei,die:1.〈leidenschaftl.,abernichtanhaltendeBegeisterungfürjmdn.od.etw.〉Fantasterei·Träumerei·Romantik·Überschwang;auch⇨Begeisterung(1)–2.⇨Überschwang SchwärmereiTräumerei,Fantasterei,Romantik,Begeisterung,Überschwang,Gefühlsüberschwang,G… … Das Wörterbuch der Synonyme
Die Verschwörung des Fiesko zu Genua — Die Verschwörung des Fiesco zu Genua ist das zweite vollendete Drama Friedrich Schillers. Er begann das Stück, das sich an die historische Verschwörung des Giovanni Luigi de Fieschi gegen Andrea Doria in Genua des Frühjahrs 1547 anlehnt, nach der … Deutsch Wikipedia
Die neuen Bekenntnisse — (engl. Originaltitel: The New Confessions) ist die deutschsprachige Ausgabe des 1988 erschienenen vierten Romans von William Boyd. Die deutsche Übersetzung von Friedrich Griese erschien 1989. Die neuen Bekenntnisse ist ein Bildungsroman in Form… … Deutsch Wikipedia
Schwärmerei — Verzückung; Enthusiasmus; Begeisterung; Entzückung; Euphorie; Spaß; Vergnügen; Wohlgefallen; Spass (österr.); Jubel; Überschwang; … Universal-Lexikon
Die Buddenbrooks — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… … Deutsch Wikipedia